„Jetzt schlägt’s dreizehn!“, heißt eine bekannte Redewendung. Was hat es mit dieser auf sich und was bedeutet sie wirklich?
Mehr lesenAutor: admin
Das alte Wissen im Film ‚Das fünfte Element‘
In diesem Tonbeitrag teile ich Hinweise auf das alte Wissen im französischen Film ‚Das fünfte Element‘ von Luc Besson mit.
Mehr lesenBereschit
Über das erste Wort der Bibel bzw. der Thora sind Bücher geschrieben worden, so zentral und tiefgehend ist dieses Wort. Die Thora ist wie ein Kern mit immer weiteren Schichten um diesen Kern herum aufgebaut und bereits das erste Wort entspricht dem innigsten Zentrum dieses Kerns, der die ganze Essenz der Thora in einem Konzentrat erhält.
Mehr lesenDer Satz des Pythagoras – das Kind als Frucht der Einswerdung
Der Satz des Pythagoras veranschaulicht im alten Wissen einen wichtigen Zusammenhang. Das männliche und weibliche Prinzip spielen hierbei eine wichtige Rolle.
Mehr lesenDas Einhorn und die heiligen drei Könige
Was berichtet die Überlieferung über das Einhorn, das ‚re-em‘ ? Und welche Parallelen bestehen hier zu den heiligen drei Königen?
Mehr lesenDie Liebe ist statisch und dynamisch
Das einzige, was sich im Diesseits aus dem Jenseitigen überhaupt ausdrücken und fassbar werden lässt, ist die Liebe – die schenkende (bedingungslose) Liebe. Die Bitte Moses in der Thora, G-tt solle sich ihm offenbaren, wurde ihm nur insofern gewährt, als dass er G-tt „von hinten“ schaut.
Mehr lesenDie Lebenszahl 10 in der Ursprünglichen Numerologie
Die Jod ist der zehnte Buchstabe im hebräischen Alphabet und ist das kleinste, fast unsichtbare Zeichen. Sie steht am Anfang eines jeden gezeichneten hebräischen Buchstabens und steht deswegen für den Anfang, für die Geburt. Der Ursprung, das Göttliche in uns versucht sich also in allem, was wir im Leben tun, zu äußern. Das Ständige in Bewegung sein drückt sich bei einem Menschen mit der Lebenszahl 10 besonders stark aus.
Mehr lesenDer Talmud – Auslegung der Thora und jüdisches Leben
Was ist der Talmud wirklich? Im Internet wird dieser Begriff oft voreilig in ein einseitiges Licht gerückt und verurteilt. Um sich ein eigenes Bild zu machen, lohnt es sich, selber einmal genau hinzublicken und dieses Thema zu beleuchten. Eine unten folgende Dokumentation von Arte kann hier einen guten Einstieg ins Thema liefern.
Mehr lesenDas Geheimnis der Thora-Rolle
Die Thora-Rolle ist die Sefer Thora. Das Wort ,sefer‘, 60-80-200, bedeutet ‚Buch‘, ‚zählen‘ oder auch ‚Zahl‘. Diese Rolle liegt in der Bundeslade, worin sich auch auf Stein, ‚ewen‘, 1-2-50′, von G-tt geschrieben, die 10 Worte (als 10 Gebote in der dt. Übersetzung beschrieben) befinden und ebenso die ,zinzeneth‘, 90-50-90-50-400, als ‚Flasche‘, ‚Krug‘ übersetzt, den Aaron mit dem Manna dort für alle Zeiten niederlegen muss (2.Mose 16,33). Diese drei Dinge charakterisieren den Menschen in seinem Wesen.
Mehr lesenWas ist das alte Wissen?
Das alte Wissen, welches durch den Lauf der Zeit der letzten Jahrhunderte verloren gegangen ist, erzählt von der Einheit des Menschen. Modern ausgedrückt kann es auch als etwas im ‚Unbewussten‘ des Menschen bezeichnet werden. Der Blickpunk des alten Wissens liegt dabei immer auf dem Wesenskern des Menschen und beschreibt in aller Ausführlichkeit die inneren Zustände im Menschen selber, die für die meisten Menschen ein Leben lang verborgen bleiben. Der Mensch ahnt in seinem Innersten etwas von diesem verschütteten Zustand, worin er auch die Antwort auf seine Fragen nach dem Sinn seines Lebens und dem Sinn der Schöpfung finden könnte.
Mehr lesen