Das böse Auge und der Kuß des Judas

„Die Zeit verbirgt den Menschen. Man sagt auch, daß sie ihn vor dem „bösen Auge“ verberge, ähnlich wie die Fische im Wasser vor uns verborgen sind. Das „böse Auge“ kann nur dann etwas gegen den Menschen ausrichten, wenn er deutlich zu sehen ist. Das „böse Auge“, „ajin ho-ra“, trachtet danach, den Menschen deutlich zu erkennen, um ihn zu vernichten; denn das Kommen des Menschen läuft darauf hinaus, daß der Entwicklung ein Ende gesetzt wird und eine Umkehr, zurück zum Ursprung, stattfinden muß.

Mehr lesen

Meine Apfelernte und die Bäume im Garten Eden – Das Prinzip des Baum des Lebens jenseits im Menschen

Viele Erklärungen gibt es über die Bedeutung der biblischen Erzählung der beiden Bäume im Garten Eden: historische, symbolische und prinzipielle Deutungen, die bildhaft veranschaulichen, was dieses Bild der beiden Bäume in sich birgt. Friedrich Weinreb äußert sich hier in vielen Vorträgen zu diesem Thema. Was sagt das alte Wissen hierzu?

Mehr lesen